SPOTLIGHT-TAG "SELTENE ERKRANKUNGEN IN DER PÄDIATRIE"
15. Nov 2025, 09:00 - 14:45 Uhr (zu Kalender hinzufügen)
online
online
als Livestream verfügbar
als Livestream verfügbar
6 CME Punkte (beantragt)
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Esther Maria Nitsche
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Esther Maria Nitsche
-
09:00
Begrüßung
Dr. med. Esther Maria Nitsche -
09:15
Duchenne heute: Pathophysiologie und Therapieüberblick für Kinderärzte
Dr. med. Marina Flotats Bastardas -
10:00
X-chromosomale Hypophosphatämie (XLH) - eine multidisziplinäre Herausforderung
Dr. med. Adalbert Raimann -
10:45
Pause
-
11:15
Epidermolysis Bullosa: Diagnostik, Therapie und Erkenntnisse
Oliver Storz -
12:00
Phenylketonurie heute - neue Therapieoptionen statt Diät
Dr. med. Johannes Krämer -
12:45
Pause
-
13:15
Seltene Syndrome in der pädiatrischen Endokrinologie, die vielleicht gar nicht so selten sind!
Dr. med. Esther Maria Nitsche -
14:00
Bardet-Biedl Syndrom – selten, unterschätzt und doch ein Modell für alle in der Medizin!
Dr. med. Metin Cetiner -
14:45
Zusammenfassung
Dr. med. Esther Maria Nitsche
Chiesi GmbH, Hamburg (6.000 €); ITF Pharma GmbH, München (6.000 €); Kyowa Kirin GmbH, Düsseldorf (6.000 €); PTC Therapeutics Germany GmbH, Frankfurt/Main (6.000 €); Rhythm Pharmaceuticals Germany GmbH, München (6.000 €).
Als unabhängiger Veranstalter werden die Inhalte der Programme ausschließlich von uns selbst festgelegt. Außerdem haben sich alle Referenten und Kursleiter dazu verpflichtet ihre potenziellen Interessenskonflikte am Anfang ihres Beitrags offenzulegen, sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft & der Empfehlungen der Bundesärztekammer zur ärztlichen Fortbildung zu orientieren und ihre Vorträge produkt- und dienstleistungsneutral zu gestalten.